Liebe Patientenbesitzer*innen,
wir sind wie gewohnt zu den normalen Sprechzeiten und im Notdienst für unsere Patienten zu erreichen!
aufgrund der aktuellen Regelungen ist vor Zutritt in unsere Praxisräume zu beachten:
Terminsprechstunde
Abstandsregeln
Händedesinfektion
Sollten Sie selbst Symptome wie Fieber oder Husten zeigen, bitten wir Sie, eine gesunde Begleitperson mit Ihrem Tier zu uns zu schicken.
Sollte das nicht möglich sein, sprechen Sie uns bitte im Vorfeld an, damit wir den Grund Ihres Besuches vorher abklären und ihr Tier vor der Behandlung in Empfang nehmen können.
Selbstverständlich desinfizieren wir regelmäßig und umsichtig.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Bleiben Sie gesund
Ihr Team der TAP Lambrecht
Verschlechterung der Notdienstsituation
Durch eine deutliche Verschlechterung der Notdienstsituation in den Tierkliniken Germersheim u. Frankenthal können diese ihren Notdienst zeitweise nicht aufrechterhalten!
Gründe sind u.a. mehr Tiere insgesamt seit Corona, weniger Tierarztpraxen, die am Notdienst teilnehmen, Personalprobleme durch Änderungen im Arbeitszeitenschutzgesetz.
ACHTUNG:
Die umliegenden Tierkliniken bieten bis auf weiteres nur einen sehr individuellen und eingeschränkten Nacht- + Notdienst an. Informationen auf den jeweiligen Internetseiten!
"Unser Notdienstkreis" bietet einen 24 stündigen Bereitschaftsdienst in der jeweils diensthabenden Praxis an!
Zum Wohle Ihrer lieben Vierbeiner beachten Sie bitte Folgendes:
Kümmern Sie sich zeitnah um die medizinischen Belange Ihrer Tiere!
Warten Sie nicht bis zum Wochenende, hoffend, dass es schon besser werden wird...!
Kontrollieren Sie Ihre Haustierapotheke:
Wunddesinfektions- und Schmerzmittel, Mittel gegen Übelkeit und Durchfall
Bei Problemen melden Sie sich auf unserer Handynummer 0151-24126060.
Hier erfahren Sie unseren aktuellen funktionierenden Notdienst!
Wenden Sie sich zuerst an unseren Notdienstkreis!
Vermeiden Sie, wenn möglich, die Kliniken!
Unsere Bereitschaft im Notdienst endet um 22.00 Uhr! Melden Sie sich rechtzeitig VOR 22 Uhr!
NACH 22.00 Uhr MÜSSEN Sie in die Klinik fahren - Bitte informieren Sie sich, wer Sie annimmt, bevor Sie losfahren (Homepage Frankenthal, Telefon Germersheim, Elversberg, Mainz).
Rückfragen bitte gerne an uns!
Bleiben Sie und Ihre Vierbeiner gesund!
Ihr Team der TAP Lambrecht
ACHTUNG:
Die umliegenden Tierkliniken bieten bis auf weiteres nur einen sehr individuellen und eingeschränkten Nacht- + Notdienst an. Informationen auf den jeweiligen Internetseiten!
"Unser Notdienstkreis" bietet einen 24 stündigen Bereitschaftsdienst in der jeweils diensthabenden Praxis an!
INFO: RHD (Rabbit Haemorrhagic Disease) ist eine Erkrankung, die seit Jahrzehnten Kaninchenbestände bedroht und gegen welche daher auch routinemäßig geimpft wird. Seit etwa fünf Jahren ist nun ein neuer Virusstamm des RHD-Virus in unserer Region auf dem Vormarsch (RHDV-2): In den letzten Jahren waren im Bereich mittlere Weinstraße regelrechte „Seuchenzüge“ zu verzeichnen, bei denen erkrankte Tiere innerhalb weniger Stunden verstarben. Die Sterblichkeitsrate bei RHDV-2 liegt bei 70-90%. Die bisher zur Verfügung stehenden regulären RHD-Impfstoffe bieten jedoch gegen den neu auftretenden Virusstamm RHDV-2 nur ungenügenden Schutz!
Wir bieten eine reguläre Schutzimpfung gegen RHD-2 zusammen mit der RHD/Myo-Kombinationsimpfung an!
Herzliche Grüße sendet Ihr Team der Tierarztpraxis Lambrecht
Liebe Patientenbesitzer!
Gerne möchten wir auch außerhalb unserer Sprechzeiten für unsere persönliche Kundschaft erreich-bar sein.
Im Falle eines Notfalles melden Sie sich daher bitte bei uns unter unserer Mobilnummer
0151-24 12 60 60.
Soweit es uns möglich ist, sind wir gerne für Sie da.
Sollten wir persönlich nicht erreich-bar sein, hinterlassen wir für Sie un-ter unserer Mobilnummer immer die Rufnummer des jeweilig dienst-habenden Tierarztes.
Rufen Sie im Notfall immer zunächst auf der jeweiligen Rufnummer an, bevor Sie sich auf den Weg machen!
Bitte beachten Sie, dass wir Sie nicht zurückrufen können, wenn Sie bei uns mit unterdrückter Nummer/Unbekannt, anrufen!
Wir möchten für Sie und ihre Tiere immer mit vollem Einsatz diagnostisch, beratend und therapierend zur Verfügung stehen.
Daher versuchen wir unseren Urlaub möglichst ökonomisch über das Jahr hinweg zu verteilen, damit Sie nur kurze Phasen haben, in denen unsere Praxis durch uns nicht besetzt ist.
Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage, sodass Sie und wir besser planen können und Ihnen nicht genau während unserer Urlaubszeit wichtige Medikamente und/oder ein Spezialfutter ausgehen.
Selbstverständlich geben wir Ihnen in unserer Urlaubs-zeit immer unsere jeweilige Vertretung auf unseren Ruf-nummern 06325-184550 sowie 0151-24126060 an.
Januar
02./03. : Keidel, Hassloch
09./10.: Peitgen, NW
22./23.: Lautenschläger, Böhl
29./30.: Peitgen, NW
März
05./06.: Peitgen, NW
12./13.: Rieder, DÜW
19.: Birke, Deidesheim
20.: Schneeganß, DÜW
26./27.: WIR!!!
Mai
07./08.: Lautenschläger, Böhl
14./15.: Rieder, DÜW
21.: Keidel. Haßloch
22.: Rühl, NW
26. (Christihft.)/27.: Birke, Deidesheim
28./29.: Schneeganß, DÜW
Juli
2.: Schneeganß, DÜW
3.: Rühl, NW
9./10.: Lautenschläger, Böhl
16./17.: Nagel, Fußgönheim
23./24.: WIR!!!
30.: Keidel, Haßloch
31.: Peitgen, NW
September
Februar
05./06.: WIR!!!
12./13.: Rieder DÜW
19./20.: Perkhofer, NW
26./27.: Keidel, Haßloch
April
02./03.: Perkhofer, NW
09./10.: Peitgen, NW
15. (Karfreitag): Birke, Deidesheim
18. (Ostermontag): Rühl, NW
23.: Schneeganß, DÜW
24.: Keidel, Haßloch
30.04./01.05.: Perkhofer, NW
Juni
03.-06. (Pfingsten): WIR!!!
11./12.: Rieder, DÜW
16. (Fronl.): Keidel, Haßloch
18./19.: Perkhofer, NW
25.: Birke, Deidesheim
26.: Keidel, Haßloch
August
6.: Rühl, NW
7.: Birke, Deidesheim
13.: Schneeganß, DÜW
14.: Peitgen, NW
20./21.: Perkhofer, NW
27./28.: Lautenschläger, Böhl
Oktober
November
Dezember
Januar 2023:
Notdienst unter der Woche
Folgende Tierärzte sind weiterhin unter der Woche 18.00 bis 08.00 Uhr für Sie dienstbereit:
TAP Lambrecht, Dres. Winter: 06325-184550; 0151-24126060
Kirsten Keidel, Haßloch: 06324-980017
Dr. Katharina Perkhofer, NW: 06321-83017
Heike Rieder, DÜW: 06322-953883
Regina Rühl, NW: 06321-32319
Dr. Ursula Peitgen, NW: 06321- 14311
Wer von den oben genannten Kollegen dienstbereit ist, erfahren Sie unter unserer Mobilnummer 0151-24126060